
Übersicht - Musik und Lautsprecher - Der Geigenmarkt
Zurück: Elemente zur Wahl eines Geigenbogens Weiter: Meister und Schüler d. Geigenbaues im deutschsprachigen Raum

Dieser hochwertige Bildband ist ein praktischer Ratgeber zum Einschätzen des Wertes einer Geige. Schwerpunkt des Buches bilden Erläuterungen zum Verstehen der Preisstruktur des Geigenmarktes. Dabei wird auf Schülergeigen, Orchestergeigen, Solistengei Der Geigenmarkt: Dieser hochwertige Bildband ist ein praktischer Ratgeber zum Einschätzen des Wertes einer Geige. Schwerpunkt des Buches bilden Erläuterungen zum Verstehen der Preisstruktur des Geigenmarktes. Dabei wird auf Schülergeigen, Orchestergeigen, Solistengeigen und auch Bögen einzeln eingegangen. Zu jeder Kategorie finden Sie konkrete Preisangaben sowie eine Auflistung der in eine Preiskategorie gehörigen Instrumente. Abgerundet wird der Band durch 32 farbige ganzseitige Farbaufnahmen von Violinen, u.a. Guarneri (1728), Stradivari (1709), Rogeri (1717), Grancino (1767), Lupot (1778). Das Buch versetzt den Geiger in die Lage eine Vorauswahl für ein neues Instrument zu treffen und die Kosten abzuschätzen. Der Sammler erhält hier einen vollständigen Marktüberblick und wird in die Lage versetzt Preisverhandlungen souverän zu führen sowie die Wertentwicklung seiner Instrumente abzuschätzen. /p 1. Auflage 1995 ISBN: 978-3-923639-04-5 Umfang: 184 Seiten Format: 30,5 x 24 cm Beschaffenheit: Gebunden Bücher, Noten & Medien Fachliteratur Streichinstrumente Versand 0 Euro Hier klicken: Zum Shop mit Der Geigenmarkt!
Stichworte: http://www google de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CCsQFjAB&url=http://www bimbel de/shop/musik-lautsprecher/art-ppv841125 html&ei=HpZpUJGVKcTAtAaHxIAg&usg=AFQjCNHBYxO6B9AbjKrg4nWCQj9ySLGA4w
Zurück: Elemente zur Wahl eines Geigenbogens Weiter: Meister und Schüler d. Geigenbaues im deutschsprachigen Raum
Der Geigenmarkt

