
Übersicht - Musik und Lautsprecher - Sabine SM820-E
Zurück: Sabine SL-820-E Weiter: Sabine SL6RACK

Industriestandard Rückkopplungsunterdrücker mit 8 FBX-Filter für Mono Mikrofon/Linepegel. Sabine SM820-E: Seit einigen Jahren gibt es eine weitere, recht interessante Alternative zu den FBX: Die FBX Solos SL820 und SM820. Der Sabine SL820 ist für den Anschluss an den Eingangs-Insert eines Mischpultes gedacht. Hier wird er einem bestimmten Mikrofon zugeordnet, was mehrere Vorteile bietet: Target Feedback, where it sits, sagen die Amerikaner, was soviel bedeutet wie: Bekämpfe Rückkopplungen dort, wo sie entstehen - beim Mikrofon. Damit kann in mehrfacher Hinsicht genauer eingegriffen werden, als bei einer Filterung am Mischpult, denn jetzt kann man die Filter gezielt den Mikrofonen zuordnen die koppelgefährdet sind. Zuspielgeräte, Instrumente und auch Mikrofone, die nicht koppelgefährdet sind, bleiben ungefiltert. Darüber hinaus lassen sich auch die Filtertiefe und das integrierte Noise Gate für jedes Gerät individuell einstellen Der FBX Solo SL820 wird überasymmetrische Klinkenbuchsen angeschlossen, eine davon ist mit ?in/out bezeichnet und dient der zweckmäßigen Verbindung zum Mischpult-Insert mit nur einem Klinkenkabel. Sehr praktisch ist auch der Schalter ?unity/line, mit dem gewählt werden kann, ob der Pegelsteller (0 dB bis +35 dB) auf den Ausgang wirken soll, oder nicht. Der FBX Solo SM820 unterscheidet sich vom SL820 nur durch einen zusätzlichen Mikrofonvorverstärker und durch seine symmetrischen XLR-Anschlüsse. Das Mischpult hat keine Phantomspannung? Kein Problem, der SM820 kann +48 V Phantomspannung liefern. Aber er ist auch bei Line-Pegel-Anwendungen einzusetzen, denn mit dem Pegelregler kann der Arbeitsbereich auf bis zu +20 dB eingestellt werden. Technische Daten: Filter 8 unabhängige, digitale Notchfilter, die einen Frequenzbereich von 40 Hz bis 20 kHz überwachen Filterbreite ist einstellbar zwischen 1/10 und 1/5 Oktave die Filtertiefe ist dsp-gesteuert bis zu -40 dB und ist abhängig von der Stärke des Feedbacks die Anzahl der dynamischen bzw. festen Filter ist frei wählbar Ein/Ausgänge (nur Modell SL820) Anschlüsse 6.3 mm Stereoklinke Eingangsimpedanz asym. 1M Ohm Ausgangsimpedanz asym. 10 Ohm nom. Max. Last 2k Ohm Max. Pegel +20 dBV Regelbereich 0 bis +35 dB (High in), +30 bis +65 dB (Low in) Ein/Ausgänge (nur Modell SM820) Anschlüsse XLR 3-Pin Eingangsimpedanz 1k Ohm nom. Ausgangsimpedanz asym. 10 Ohm nom. Max. Last 2k Ohm Max. Pegel -10 dBV Regelbereich -15 bis +20 dB EIN -105 dBm @ 150 Ohm, 20 Hz bis 17 kHz Phantomspannung +48 V zuschaltbar Performance Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz, +/-0.25 dB Signal/Rauschabstand 94 dB, typisch Klirrfaktor 100 dB Noise Gate Attack Time Fixed (400 ms) Threshold umschaltbar (-24 dB, -36 dB, -48 dB, -60 dB) Spannungsversorgung 8-20 VDC @ 400 mA Speicherplatz Letzte Einstellung Abmessungen 1/6 19/1HE, 6.95 x 4.13 x 13,75 cm Gewicht 0.26 kg FX & Soundprozessoren Zubehör FX & Sound Versand 0 Euro Hier klicken: Zum Shop mit Sabine SM820-E!
Stichworte: Sabine sm 820, sabine sm-820, Sabine SM820 , Sabine SM-820-E , sabine 820, Sabine SM820-E, fbx solo, sabine fbx, Fbx solo 820, jTfOmO4PBtAavwaS2CA, http://www google de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=18&ved=0CG4QFjAHOAo&url=http://www bimbel de/shop/musik-lautsprecher/art-sbe679146 html&ei=bVbBUvLzGImVtAbauYGwCg&usg=AFQjCNEPCoFxa6DA9MHJfJBDDv9IXFj5Og, sabine sl 820, sabine solo 820, solo sabine, Sabine FBX Solo SL-820
Zurück: Sabine SL-820-E Weiter: Sabine SL6RACK
Sabine SM820-E

